Gemeinsam mit seinen Partner*innen hat KSC TUT GUT. in diesem Jahr bereits zum vierten Mal den KSC TUT GUT.Förderpreis vergeben. Dabei wurden zehn Gewinner*innen ausgewählt, darunter unsere Fachstelle Medienpädagogik und unsere psychosoziale Krebsberatungsstelle. Mit dem Projekt „MakroWelten“ der Fachstelle Medienpädagogik sollen Kinder und Jugendliche in die Welt der Fotografie eintauchen und einen Zugang zum Mikrokosmos der Natur erhalten. In einer zunehmend digitalisierten Welt soll das Projekt dazu anregen, die natürliche Umwelt durch die Linse neu zu entdecken. Die Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde von den Stadtwerken Karlsruhe übergeben und soll primär die Anschaffungskosten für die Technik decken. Unsere Psychosoziale Beratungsstelle plant die Einrichtung einer Trauergruppe für Jugendliche und Erwachsene, um eine unterstützende Gemeinschaft für Betroffene zu schaffen. Mit der Spende soll eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichbetroffenen geschaffen werden, in der sich die Teilnehmenden verstanden fühlen. Mit Freude überreichte Enoplan die Spende von 1.500 Euro im BBBank Wildpark.

Die Partner*innen von KSC TUT GUT. werden die Gewinnerprojekte weiterhin unterstützen, um ein nachhaltiges Engagement sicherzustellen. Die finanzielle Unterstützung hilft den Projektverantwortlichen, ihre Ideen umzusetzen und mit Leben zu füllen. Der Förderpreis wurde bereits zum vierten Mal ausgeschrieben, um soziale Projekte mit insgesamt 37.000 Euro zu fördern. Die Jury, bestehend aus Vertreter*innen der Partner*innen-Unternehmen und Mitarbeitenden des KSC, hatte aus den zahlreichen Bewerbungen zehn Siegerprojekte aus den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt ausgewählt.